Neuigkeiten und Informationen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Mechatronik-Cluster

Insight Mechatronik-Cluster – August 2024

 

unsere Branche ist geprägt von technologischen Fortschritten, die neue Chancen eröffnen. In der Zusammenarbeit lassen sich diese Chancen noch besser nutzen. Zum einen durch gemeinsame Aktivitäten und Projekte: Dazu finden Sie im vorliegenden Newsletter gleich zwei Aufrufe zur Mitarbeit, die für Sie interessant sein könnten. Zum anderen liefern Veranstaltungen wie das Internationale Forum Mechatronik oder unsere Betriebsbesichtigungen neue Impulse und Kontakte. Wir laden Sie ein, diese Möglichkeiten zu nutzen und mit uns gemeinsam die Potenziale der Mechatronik auszuschöpfen.


Ihr MC-Team mit
Elmar Paireder und Thomas Gröger

Logo IFM

Internationales Forum Mechatronik 2024

25.-26. September 2024 | Cham, Bayern

Unter dem Motto „Future Industrie X.0 – datengetrieben und menschzentriert“ erfahren Sie alles über Produktion, Automatisierung, Robotik, Industrie X.0 und KI in der Produktion. Die Veranstaltung bringt alle Mechatronik-Netzwerke zusammen, die mehr als 650 Unternehmen und Institutionen aus der deutschsprachigen Alpenregion vertreten.  

Details & Anmeldung

Insight.KEBA - HMI der nächsten Generation

17. September 2024 | Linz

Von Dampfmaschinen bis zu Robotern hat der Maschinenbau eine lange Geschichte. Heute stehen wir vor neuen Meilensteinen: KI, AR und IoT revolutionieren die Art und Weise, wie wir industrielle Anlagen bedienen. Besuchen Sie mit uns einen der führenden Anbieter von Maschinenbedienungen der nächsten Generation.

Details & Anmeldung
Logo Keba

Foto:

Erfahrungsaustausch unter Anlagenbauern

Wir sind auf der Suche nach Unternehmen aus dem Anlagenbau, die sich gemeinsam den Herausforderungen der Branche widmen möchten. Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung oder auch rechtliche Anforderungen, beispielsweise bei der Personalentsendung in Europa, sollen im Fokus der Diskussionen stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und lassen Sie uns gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten!

Interessenten wenden sich an Elmar Paireder.

Design Thinking Workshop für eine zirkuläre Produktentwicklung

1. Oktober 2024 | Linz

In diesem kostenlosen Workshop entwickeln Sie gemeinsam mit dem Kunststoff- und Mechatronik-Cluster praxisorientierte Lösungen für zirkuläre Kunststoffprodukte.

Details & Anmeldung
iStock/pcess609

Foto: iStock/pcess609

Logo IO-Link

IO-Link Forum

8. Oktober 2024 | Hallwang

Informieren Sie sich darüber, wie universal IO-Link konzipiert ist, wie smart IO-Link arbeitet und wie easy IO-Link einzusetzen ist! Das IO-Link Forum Österreich gibt Ihnen in praxisorientierten Vorträgen einen kompakten Überblick.

Details & Anmeldung

DnA Summit

17. September 2024 | Lengau

Entdecken Sie Innovationen und erhalten Sie praktische Einblicke unter dem Motto „Wertschöpfung am Produktionsstandort halten". Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und profitieren Sie als Clustermitglied von 20 % Rabatt bei der Teilnahmegebühr (Rabatt-Code: 20@dna).

Details & Anmeldung
© Getty Imagesipopba via Canva Pro

Foto: Getty Imagesipopba via Canva Pro

Kooperationspartner für Roboterfertigung gesucht!

Die Initiative E-LAND will Arbeitsplätze in der E-Mobilität im oberösterreichischen Zentralraum schaffen. Dazu plant sie mit ROPROCES ein Roboter-Fertigungskompetenzzentrum. Es soll firmen- und institutsübergreifend entwickeln und produzieren. Ziel ist die Serienfertigung von Einarm-Cobots bis zu humanoiden Robotern unter einem Dach. So will ROPROCES die Zukunft der Robotik wesentlich mitbestimmen. Interessierte wenden sich an Elmar Paireder, Cluster-Manager Mechatronik-Cluster.

Neuer Partner im MC


Ja, ich möchte Partner im Mechatronik-Cluster werden!

Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Tectrans - Programm zur Förderung der Technologie-Internationalisierung

Die aws Technologie-Internationalisierung unterstützt österreichische Technologieunternehmen, die europäische und globale Märkte erobern wollen. Die Förderung für internationale Marktstudien und FTO-Analysen ist seit Ende Juni für die Antragstellung offen.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipps

23. September 2024 | Linz

>> CSRD-Workshopreihe - Tag 1


9.-11. Oktober 2024 | Wien

>> INTERNATIONAL MACHINERY FORUM 2024


17. Oktober 2024 | Wien

>> Applied AI Conference 2024


6.-7. November 2024 | Linz

>> Fachkonferenz Maschinenverordnung 2024


27. November 2024 | Asten

>> Forum Engineering bei LENZE


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH     Business Upper AustriaLand Oberösterreich


Der Mechatronik-Cluster ist eine gemeinsame Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich. Träger sind die regionalen Standortagenturen Business Upper Austria und ecoplus.

Kontakt 

Mechatronik-Cluster

+43 732 79810
mechatronik-cluster@biz-up.at

www.mechatronik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum 

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.mechatronik-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.