Neuigkeiten und Informationen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Mechatronik-Cluster

Insight Mechatronik-Cluster – November 2024

 

Automatisierung hat viele Vorteile: Prozesse werden optimiert, Zeit gespart und Innovationen vorangetrieben. Zahlreiche Partnerunternehmen im Mechatronik-Cluster sind in der Automatisierung bereits weit fortgeschritten und ein echtes Aushängeschild für den Standort Oberösterreich. Wir holen sie vor den Vorhang! Einerseits in unserem aktuellen MC-report mit einer umfangreichen Leistungsschau, andererseits auf der automateUPPERAUSTRIA im Jänner, zu der wir Sie herzlich einladen.


Ihr MC-Team mit
Elmar Paireder und Thomas Gröger

© iStock/tofumax

Foto: iStock/tofumax

automateUPPERAUSTRIA 2025

28. Jänner 2025 | Linz

Die praxisnahe Konferenz steht unter dem Motto „Technologien für die Produktion von morgen“. Keynotes, Use Cases, Insights bei Unternehmen und Live-Demonstrationen drehen sich um die flexible Gestaltung von Produktionsprozessen, die Steigerung von Effizienz und Produktivität oder die Bewältigung des Fachkräftemangels. 

Mehr erfahren

Workshop für eine zirkuläre Produktentwicklung in der Kunststoffindustrie

20. November 2024 | Linz

In diesem Workshop probieren Sie verschiedene Methoden aus, mit denen sie bereits in der Produktentwicklung die Verbesserung der Haltbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Aufrüstbarkeit oder hochwertiges Recycling von Produkten mitdenken können.

Information & Anmeldung
iStock/pcess609

Foto: iStock/pcess609

© GW St. Pölten

Foto: GW St. Pölten

Willkommen im MC-Beirat 

Wir begrüßen Mario Schuh von der GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH als neuen Beirat sehr herzlich. Er bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb, in der Technik und Produktion mit. Bei der GW St. Pölten führt er als Prokurist und Spartenleiter Industrie die Geschäftsfelder Metall und Elektro.

Mehr erfahren

Der neue MC-report ist da!

Für diese Ausgabe haben wir unsere Partner gefragt: Wie unterstützen Sie heimische Unternehmen bei der Automatisierung? Herausgekommen ist eine Leistungsschau, die ab Seite 8 das breite Spektrum an Unternehmen in unserem Netzwerk sowie deren Lösungen und Know-how in Sachen Automatisierung zeigt.

MC-report
© iStock/PhonlamaiPhoto

Foto: iStock/PhonlamaiPhoto

© iStock/ PJ66431470

Foto: iStock/ PJ66431470

Wir automatisieren Österreich

Der Produktionsstandort Oberösterreich steht aktuell gewaltig unter Druck. Zu den vielfältigen Herausforderungen zählen der Fachkräftemangel und steigender Kostendruck. Intelligente und automatisierte Produktion mit innovativen Technologien kann die Lösung sein. Der Mechatronik-Cluster und die Abteilung Policy & Standortstrategie bei Business Upper Austria arbeiten daher an einer Initiative, die den Automatisierungsgrad heimischer Unternehmen sowie deren Wettbewerbsfähigkeit erhöhen wird.

Mehr erfahren

Der Weg zur Smart Factory: Effiziente Schritte für den Mittelstand

27. Februar 2024 | Linz

Dieser Workshop richtet sich speziell an Verantwortliche für die Digitalisierung von Produktionsanlagen und Prozessen. Wir legen den Fokus auf Voraussetzungen, Herausforderungen und bewährte Strategien zur erfolgreichen Implementierung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen. Werfen Sie auch einen Blick in unser Whitepaper!

Information & Anmeldung

Neuer Partner im MC:



>> Maxxom Automation

SINOPES Marktüberblick Inline-Sensorik und Prozessüberwachung

Senden Sie uns als Unternehmen in der Mess- und Prüftechnik, Forschungsinstitution, Universität, Interessensvertretung oder Beratungsunternehmen Ihren Eintrag für den SINOPES Marktüberblick und sichern Sie sich so Ihre Präsenz auf unserer Online-Plattform sowie in der nächsten Print-Ausgabe.  

Mehr erfahren
Navax

Checkliste: Die wirkungsvollsten Hebel für bessere Liefertreue

Maschinenausfälle und Materialengpässe – die größten Herausforderungen für eine stabile Produktion und pünktliche Lieferungen. Wo liegen die größten Schwachstellen in der Produktion? Wie gelingt es, diese zu identifizieren und die Liefertreue nachhaltig zu optimieren? Mit dieser exklusiven Checkliste erhalten Sie eine Anleitung zur Prozessoptimierung und wertvolle Praxistipps. Erfahren Sie, an welchen Schrauben Sie für eine intakte Prozesskette drehen müssen, um zum Champion Ihrer Kunden zu werden.

Bezahlte Anzeige


Checkliste kostenlos anfordern

Einladung zur Partnerschaft im JRZ Industrial-Data-Lab

Die FH St. Pölten sucht Unternehmenspartner für das bereits laufende JRZ Industrial-Data-Lab. Unternehmen profitieren von der Zusammenarbeit durch den Zugang zu neuesten Technologien, die Förderung des Wissensaufbaus im Betrieb sowie den Austausch innerhalb eines starken Netzwerks.

Mehr erfahren
© Martin Lusser

Foto: Martin Lusser

Staatspreis Innovation geht an ENGEL

Der Schwertberger Maschinenbauer ENGEL hat mit seinem zweistufigen Prozess für energieeffizientes Kunststoffrecycling das Rennen um den diesjährigen Staatspreis Innovation für sich entschieden. Wir gratulieren unserem Partnerunternehmen sehr herzlich zu dieser Auszeichnung!

Mehr erfahren

EU Regulative

Zwischen der Idee und dem ersten Verkauf eines Produkts liegen viele technische und regulatorische Herausforderungen. Der Mechatronik-Cluster unterstützt Sie dabei und möchte wissen, welche EU-Regulative für Sie relevant sind. Für Fragen steht Ihnen Wolfgang Steiner gerne zur Verfügung. 

Zum Fragebogen

Ja, ich möchte Partner im Mechatronik-Cluster werden!

Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

28. November 2024 | Wien

IoT-Forum

12. Jahresforum für Industrial IoT & AI – Intelligenz für nachhaltige Industrie

>> Information und Anmeldung


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH     Business Upper AustriaLand Oberösterreich


Der Mechatronik-Cluster ist eine gemeinsame Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich. Träger sind die regionalen Standortagenturen Business Upper Austria und ecoplus.

Kontakt 

Mechatronik-Cluster

+43 732 79810
mechatronik-cluster@biz-up.at

www.mechatronik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum 

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.mechatronik-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.