Neuigkeiten und Informationen aus der MedTech-Branche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Medizintechnik-Cluster

MedTech.News – Juni 2024

 

unsere bewährte Veranstaltung „Regulatory.Affairs" stand heuer – wie könnte es anders sein – ganz im Zeichen der Benannten Stelle. Der Meilenstein, dass Österreich nach langer Wartezeit nun endlich wieder eine Zulassungsstelle für Medizinprodukte hat, wurde nicht nur im Vortrag von Anni Koubek und Florian Heffeter von QMD Services ausgiebig thematisiert, sondern sorgte auch bei den Teilnehmer:innen für viel Gesprächsstoff.


Unser Diskussionsbedarf ist aber noch lange nicht gedeckt! Deshalb freuen wir uns jetzt schon auf den MedTech.Circle im Oktober, bei dem wir Gregor Puchhammer als Keynote Speaker begrüßen. Unbedingt gleich anmelden, es lohnt sich für Sie!


Ihr MTC-Team

© Business Upper Austria

Foto: Business Upper Austria

„We made it!“

Grund zum Feiern bot die heurige Regulatory.Affairs des Medizintechnik-Clusters am 12. Juni in Linz: Nach mehr als viereinhalb Jahren Prüf- und Zulassungsprozess gibt es in Österreich mit der QMD Services GmbH wieder eine Benannte Stelle für Medizinprodukte. Neben fachlichen Tipps und Praxiseinblicken außerdem auf dem Programm: jede Menge Zeit zum Netzwerken.

Mehr erfahren

MedTech.Circle 2024 – Medizintechnik erobert den Weltraum

9. Oktober 2024 | Linz

Bei unserer Jahrestagung MedTech.Circle schauen wir uns an, wie verschiedene Innovationen in der Medizintechnik dazu beitragen können, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Erfahrungen von Patient:innen mit dem Gesundheitssystem positiv zu beeinflussen. Dabei greifen wir sogar nach den Sternen, denn als Keynote Speaker haben wir Gregor Puchhammer gewonnen. Der preisgekrönte Erfinder und Inhaber zahlreicher Patente gilt als Vater der myoelektrischen Handprothese „Michelangelo Hand“. Er zeigt uns beim MedTech.Circle, wie Innovationen aus der Medizintechnik den Weltraum erobern. Lassen Sie sich diesen und weitere Vorträge nicht entgehen und melden Sie sich gleich an!

Details & Anmeldung
© Foto Zimmermann

Foto: Foto Zimmermann

NEU! Online-Lehrgang: Medical Software Specialist

Am 11. Oktober 2024 startet der nächste Durchgang unserer neuen praxisorientierten Weiterbildung zu allen regulatorischen Anforderungen an Medical Software und Apps in einem kompakten Online-Lehrgang. Die Kurssprache ist Englisch! Mit diesem anerkannten Abschluss erbringen Sie den Nachweis der Qualifikation und Kompetenz im Bereich der medizinisch genutzten Software. 10 % Rabatt für MTC-OÖ-Mitglieder (Gutschein-Code „MTCOÖ10“)! € 490,- Stipendium für Start-ups und Gründer:innen!


                                                                                                              Bezahlte Anzeige

Details & Anmeldung
© Oliver Wolf

Foto: Oliver Wolf

Austrian Life Science Day 2024 mit Schwerpunkt Gesundheitsdaten

Am 4. Juni 2024 fand bereits zum zweiten Mal der Austrian Life Science Day im Auftrag der aws (Life Science Austria) und FFG statt. Organisiert wurde die Veranstaltung diesmal vom steirischen Life Science Cluster Human.technology Styria an der Medizinischen Universität Graz. Im Mittelpunkt stand eines der wichtigsten Zukunftsthemen für die Life Sciences, nämlich Gesundheitsdaten und deren Nutzungsmöglichkeiten. In Präsentationen, Panels, Kurzvorträgen und B2B-Sessions konnten sich Interessensgruppen aus Medizin, Forschung und Wirtschaft intensiv austauschen. Nächstes Jahr nimmt der MTC die Staffel auf und veranstaltet den Austrian Life Science Day 2025 im Herbst in Linz.

Mehr erfahren
© Business Upper Austria

Foto: Business Upper Austria

Erfolgreiche Workshops des Interreg-Projekts „VReduMED"

Am 14. und 15. Mai 2024 fanden spannende Workshops in den Räumlichkeiten der Education Group GmbH statt. Wertvolle technische Expertise brachte dabei MTC-Partner XRCONSOLE ein. Die Teilnehmer:innen konnten innovative Ansätze und Technologien zur virtuellen Realität in der Pflegeausbildung erleben und anschließend in einem vom MTC geleiteten Open Innovation Workshop Ideen entwickeln. Die Impulse aus diesen beiden Tagen werden in den weiteren Verlauf des Projekts integriert.

Zum Projekt

build.well.being 2024

13. September | St. Pölten

Unter dem Motto „eXtending Realities in Healthcare“ findet die 8. Ausgabe des englischsprachigen Digital Healthcare Events statt. Er vernetzt Gesundheits­wissen­schafter­­:innen mit Techniker:innen, Forschung mit innovativen Ideen von Studierenden und Healthcare-Unternehmen mit Start-ups und Fachexpert:innen. Die build.well.being 2024 ist eine kostenlose Veranstaltung von Immersive Expo Austria, der Fachhochschule St. Pölten und weiteren Partnern. Begrenzte Plätzeanzahl verfügbar.

Programm & Anmeldung
Header Partnernews

Barm­herzige Brüder Öster­reich 

>> Mag. Peter Ausweger neuer Gesamtleiter


Kepler Universitätsklinikum

>> „One-Stop-Shop“ bei Wund-, Stoma- und Kontinenzproblemen – Eröffnung einer innovativen Pflegeexpert:innen-Ambulanz


X-Net und AIT Austrian Institute of Technology

>> Fake Shop Detector gewinnt Staatspreis Digitalisierung

>> Fake Shop Detector erhält Platz 1 beim Constantinus Award


Greiner

>> Sigrid Heinzle ist neue Vice President People & Culture


FH Gesundheitsberufe OÖ

>> Blended Intensive Programme – Neue Wege mit Erasmus


Gesundheit Österreich GmbH

>> The Availability of Medical Devices and In-Vitro Diagnostics on the EU Market


Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.


Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

20. Juni 2024 | Hagenberg

>> SWPH IT-Expert:innenreihe: Sustainable IT


27. Juni 2024 | Linz

>> EDISON Preisverleihung 2024 – Feier 15. Jubiläum


22.-25. September 2024 | Schweden

>> Zukunftsreise – Digital Health Sweden


1.-3. Oktober 2024 | Linz

>> Fachkräfte in die Medizintechnik 2024: Gerätekunde


19. November 2024 | Linz

>> AAL meets Digital.Health


Alle aktuellen Veranstaltungen zum Thema Medizintechnik finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Strategische Partner:

 Johannes Kepler Universität Linz   Quality Austria Trainings, Zertifizie­rungs und Begutachtungs GmbH

Kontakt

Medizintechnik-Cluster

+43 732 79810-5154
medizintechnik-cluster@biz-up.at
www.medizintechnik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.medizintechnik-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.