Neuigkeiten und Informationen aus der Möbel- und Bauwirtschaft – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Building Innovation Cluster

BIC-Newsletter Dezember 2023

 

wir konnten heuer wieder heimische KMU dabei unterstützen, Fördergelder für zukunftsweisende Projekte abzuholen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch 2024 als verlässlicher Partner zur Seite. Im heutigen Newsletter finden Sie eine Vorschau auf bevorstehende Qualifizierungs- und Fachveranstaltungen, bei denen Sie mehr über aktuelle Entwicklungen erfahren und Ihr Netzwerk erweitern können.


Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen frohe Weihnachten sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!


Erich Gaffal & das BIC-Team

Foto: Navvy GmbH

130.000 Euro Fördergeld für nachhaltiges Bauen

Erfolgreich endete die Bewerbungsfrist im Projekt AEC Eurocluster für gleich vier heimische Betriebe. Die Unternehmen – darunter drei KMU aus Oberösterreich – freuen sich über insgesamt 130.000 Euro Fördergeld von der EU. Damit werden nachhaltige Entwicklungen und innovative Lösungen im Bausektor vorangetrieben und KMU aus der Architekturbranche und dem Ingenieurwesen bei der Digitalen Transformation unterstützt.

Mehr erfahren

Seminar: Ausschreibung im Holzbau und holzbauliche Aspekte für die ÖBA

24. Jänner 2024 | Linz

Das Seminar von KOPPELHUBER² und Partner ZT OG konzentriert sich auf die Anwendung der aktuellen LG 36 Holzbauarbeiten (LB-HB Version 022 vom 31.12.2021) und bietet Lösungen für die Herausforderungen bei Holzbauausschreibungen. Zusätzlich werden die Aktualisierungen in der Zwischenversion der LG 36 vom Herbst 2023 vorgestellt. Das Seminar deckt holzbauspezifische Anforderungen für Ausschreibende, Planende und Holzbauunternehmen ab und geht auf Praxisbeispiele und normative Updates ein.

Information & Anmeldung
© Getty ImagesstockstudioX via Canva.pro

Foto: Getty Images/stockstudioX via Canva.pro

© KI-generiert/Stephan Hölzl

Foto: KI-generiert/Stephan Hölzl

Lehrgang „Bauen für die Zukunft“

Jänner bis Juni 2024

Zehn Unternehmen haben die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des European Digital Innovation Hubs innovATE kostenlos am Lehrgang „Bauen für die Zukunft“ teilzunehmen. In sechs Modulen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch sämtliche Facetten des nachhaltigen Bauens und zeigen, wie die Digitalisierung von der Planung über den Bau bis hin zum täglichen Betrieb von Gebäuden eingesetzt werden kann. Die Anmeldefrist läuft bis zum 22.12.2023.

Information & Anmeldung

Nachhaltigkeit für KMU

29. Jänner 2024 | Online
Viele Unternehmen, insbesondere größere, beschäftigen sich aktuell intensiv mit dem EU-Lieferkettengesetz, der EU-Taxonomie und der Erstellung von CO2-Bilanzen. Aber auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich aufgrund der neuen Regelungen bald damit auseinandersetzen. Bei einer Online-Informationsveranstaltung erfahren Sie, warum es ratsam ist, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen, Herausforderungen und Chancen.

Information & Anmeldung
© KI-generiert/Erich Gaffal

Foto: KI-generiert/Erich Gaffal

© Business Upper Austria

Foto: Business Upper Austria

Die Baustelle der Zukunft

Sie ist digital, elektrisch und autonom – die moderne Baustelle. Und natürlich emissionsfrei, sauber und leise. Die ersten praktischen Versuche laufen bereits. Auch Auftraggeber achten bei ihren Ausschreibungen zunehmend auf ökologische Kriterien. 80 Interessierte informierten sich am 4. Dezember über die neuesten Ansätze in der Baumaschinenbranche.

Mehr erfahren

Zukunftsforum Oberösterreich am 9. und 10. April 2024 in Linz

Innovationen für die Transformation des Industriestandortes: Der Schlüssel für Arbeitsplätze und Wertschöpfung liegt in der Innovationskraft unserer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Beim Zukunftsforum Oberösterreich 2024 holen wir uns Inputs von renommierten Organisationen und Expert:innen und arbeiten in interaktiven Formaten gemeinsam an neuen Lösungen.

Information & Anmeldung
Header Partnernews

GAP Solution 

>> Echtes Plusenergiehaus durch serielle Sanierung


Kapl Bau GmbH

>> Bester Dachdecker Österreichs kommt von Kapl Bau GmbH


Sie möchten Teil dieses Netzwerkes werden? Finden Sie Zugang zur oberösterreichischen Möbel- und Bauwirtschaft und melden Sie sich jetzt an!

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Alle aktuellen Veranstaltungen zum Thema Möbel- und Bauwirtschaft finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Kontakt

Building Innovation Cluster

+43 732 79810-5137
bic@biz-up.at 

www.b-i-c.at 


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.