Neuigkeiten und Informationen aus der Möbel- und Bauwirtschaft – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Business Upper Austria

BIC-Newsletter Juni 2024

 

bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: In unseren aktuellen Veranstaltungen und Projekten blicken wir in die Zukunft von Architektur und Design, Bau- und Baunebengewerbe sowie Möbel und Holzbau. Sie erhalten Impulse und Informationen zu Themen wie 3D-Druck in der Möbelbranche, Elektrifizierung in der Baubranche sowie zur digitalen Zukunft in der Holzbranche. Freuen Sie sich außerdem auf Einblicke in grüne Zukunftskonzepte.


Viel Spaß beim Entdecken!


Erich Gaffal
Cluster-Manager

Foto: pixabay


Diese Veranstaltung wird durch das Projekt SILEO gefördert, das von der European Lighting Cluster Alliance - ELCA koordiniert wird.

Hands-on Experience mit

3D-Druck für den Möbelsektor

In diesem interaktiven und praxisorientierten Workshop lernen Sie das Potenzial des 3D-Drucks für die Möbel- und Beleuchtungsbranche kennen. Sie werden praktische Übungen durchführen und mit den 3D-Druckern vor Ort experimentieren.


Der Workshop umfasst die Grundlagen des 3D-Drucks, das Design, das Prototyping und die Herstellung eigener 3D-Drucke. Um ein interaktives Erlebnis zu gewährleisten, stehen Ihnen 14 Plätze zur Verfügung.

Information & Anmeldung

Auftraggeber geben emissionsfreien Baustellen Auftrieb

Wiedner Hauptstraße, Wien: Es wird gegraben, gebaggert – die Wiener Linien erneuern hier den Gleiskörper der Straßenbahn. Auf den ersten Blick eine Baustelle wie hunderte andere. Sauberer jedoch und leiser. Warum? Auf dieser Baustelle demonstrieren die Partner des Projektes „maxE“, wie der tägliche Energiebedarf mit batterieelektrischen Fahrzeugen und Maschinen gedeckt werden kann.  

Mehr erfahren
© Klima- und Energiefonds/APA-Fotoservice/Jana Madzigon

Foto: Klima- und Energiefonds/APA-Fotoservice/Jana Madzigon 

e © Getty Images/lovelyday12 via Canva Pro

Foto: Getty Images/lovelyday12 via Canva Pro

Kurs: Bioökonomie, Circular Design & Geschäftsmodelle

Grüne Zukunftskonzepte: Entdecken Sie die Zukunft der Wirtschaft mit unserem kostenlosen WIFI-Kurs „Bioökonomie, Circular Design & Geschäftsmodelle im Blitzformat" inklusive einem Modul über die Potenziale von Holz als nachhaltigem Material. Der Kurs findet am 21. Oktober 2024 am WIFI Linz von 9:00 bis 17:00 Uhr statt.

Information & Anmeldung
e ©pexelsAleks

Foto: pexels

IT-Trends für die Holzbranche

Im kostenlosen Accelerator ermitteln wir gemeinsam den Digitalisierungsbedarf Ihres holzverarbeitenden Betriebes. In vier Modulen beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Vor welchen digitalen Herausforderungen stehen Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft? Wie viel Digitalisierung ist für einen zukunftsfähigen Betrieb notwendig? Welche Technologien gibt es für Planung, Vermarktung und Produktion? Expert:innen und informelle Austauschrunden geben Impulse für die digitale Zukunft Ihres Betriebes.

Mehr erfahren

Präsentieren Sie Ihre Innovation in Klagenfurt

Die innovation area ermöglicht Zulieferern, Start-ups, Makern und der Forschung, ihre Innovationen im Zentrum der „Internationalen Holzmesse“ und der Messe „HOLZ & BAU“ vom 28. bis zum 31. August in Klagenfurt zu präsentieren. In LIVE-Präsentationen kann das Fachpublikum in die Zukunft des Handwerks eintauchen. Wenn Sie Teil dieser kreativen Leistungsschau sein möchten, kontaktieren Sie bitte Viktor Weichselbaumer.

E-Mail senden
©NZ Photo/Zangerle

Foto: NZ Photo/Zangerle

© Foto Stoebich e.U

Foto: Foto Stoebich e.U

OÖ Dialog 2024: Industrie und Tourismus im Gleichschritt

200 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen nutzten den OÖ Dialog – veranstaltet von Oberösterreich Tourismus und Business Upper Austria – als Plattform zur Vernetzung und zum branchenübergreifenden Lernen. Praxisbeispiele und Keynotes widmeten sich den großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie werden ganze Regionen attraktiv für Fachkräfte? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit knappen Ressourcen um? Wie können Tourismus und Industrie voneinander profitieren? 

Mehr erfahren
Header Partnernews

Vinzenz Harrer GmbH
>> Die Vielseitigkeit der Kombiplatte GUTEX Thermowall 5in1

Digital Finder Stadt
>> KI Con - Convention für Künstliche Intelligenz in der Bau- und Immobilienbranche


JOKA

>> Das charmante Familienunternehmen eröffnet umgebauten Schauraum in Wien 12


Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.


Partner werden

Wir heißen unsere neuen Partner herzlich willkommen:

Veranstaltungstipps


11. Juli 2024 | Peneder Bau Elemente GmbH
Insight Peneder Bau Elemente GmbH
>> Information und Anmeldung


Veranstaltungskalender

Kontakt

Building Innovation Cluster

+43 732 79810-5137
bic@biz-up.at 

www.b-i-c.at 


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.biz-up.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.