Neuigkeiten und Informationen aus der Lebensmittelbranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Lebensmittel-Cluster

LC-Aktuell November 2024

 

Betriebe benötigen für die wirtschaftlichen Herausforderungen unterschiedlichste Unterstützungen und Lösungen. Im Netzwerk des Lebensmittel-Clusters finden Sie  branchenspezifische Möglichkeiten: Von Lösungen in Kooperationen finden über Erfahrungsaustausch bis hin zum Aufbau von Know-how. Nutzen Sie unsere Veranstaltungen zum Netzwerken!
In diesem Newsletter finden Sie außerdem einen praktischen Leitfaden zum Vorbereiten der erweiterten Nachhaltigkeitsanforderungen. Viel Freude beim Lesen!


Heidrun Hochreiter
Cluster-Managerin

© Shutthiphong Chandaeng/Getty Images via Canva.pro

Foto: Shutthiphong Chandaeng/Getty Images via Canva.pro

Nachhaltigkeit: Praktischer Leitfaden für KMU

Gastbeitrag von Birgit Gahleitner

Mit der Verschärfung globaler Nachhaltigkeitsvorschriften und steigenden Stakeholder-Erwartungen müssen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Leitfaden beschreibt die ersten Schritte, die KMU zum Vorbereiten auf die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen unternehmen sollten. 

Weiterlesen
© shutterstock/ElNariz

Foto: shutterstock/ElNariz

Fleischtechnologietag 

21. Jänner 2025 | Hollabrunn

Beim Fleischtechnologietag in der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn warten spannende Fachvorträge, die Besichtigung eines modernen Sensorik-Labors und die Verkostung innovativer Produkte auf Sie.

Information & Anmeldung
© cityfoto.at/Roland Pelzl

Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Upper Food 2025

6. Mai 2025 | VKB Kundenforum Linz

Unter dem Motto „Heute die Technologien von morgen erleben“ erhalten Sie spannende Einblicke in die neuesten Zukunftstechnologien der Lebensmittelbranche.
Sie erfahren, wie moderne Technologien in der Lebensmittelbranche bereits eingesetzt werden und entdecken innovative Verfahren, die die Branche revolutionieren. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über diese neuesten Anwendungen und nutzen Sie die Networking-Möglichkeiten bei diesem Branchen-Highlight!

Mehr erfahren

Talking Heads Podcast mit Gerhard Dell

Bis 2030 soll Österreich die Energiewende geschafft haben. Wie hat sich die Mehrheit der Betriebe auf den Wandel eingestellt und wie gut ist speziell die Lebensmittelbranche darauf vorbereitet? Das wollten wir genauer erfahren und haben den Energiebeauftragten des Landes Oberösterreich, Gerhard Dell, vor das Mikrofon geholt.

Zum Podcast
© OÖ Energiesparverband

Foto: OÖ Energiesparverband

© Pfahnl

Foto: Pfahnl

Pfahnls Weg zur Klimaneutralität

Als Partner im EU-Projekt EENOVA hat die Pfahnl-Gruppe ein Energie-Audit durchgeführt, um die Energieeffizienz im Unternehmen weiter zu steigern und Einsparpotenziale auszumachen. Eine klimaneutrale Zukunft ist für Eigentümer Andreas Pfahnl keine Utopie mehr.

Mehr erfahren

Mehrweg-Isolierboxen für Onlinehandel

Gastbeitrag von Sarah Pfoser, FH Oberösterreich – Logistikum Steyr

Verpackungen im Online-Lebensmittelhandel, besonders bei gekühlten Produkten, sind ressourcenintensiv. Wiederverwendbare Isolierboxen senken im Vergleich zu Einwegverpackungen den Ressourceneinsatz und verbessern den CO2-Fußabdruck. Ein Forschungsteam der FH Oberösterreich arbeitet an nachhaltigen Versandlösungen. Das Projekt „ResPac“ erforscht den Versand frischer Ware mit nachhaltigen Isoliermaterialien.

Weiterlesen
© FH Oberösterreich

Foto: FH Oberösterreich

© AdobeStock/ipopba

Foto: AdobeStock/ipopba

Projektpartner gesucht: Sicherheit in der Lebensmittel-Logistikkette

Wollen Sie die Lebensmittel-Logistikkette für Ihr Unternehmen sicherer machen? Wir suchen Lebensmittelproduzenten und Logistik-Anbieter für die Lebensmittelbranche, die in einem geförderten LC-Kooperationsprojekt gemeinsam an einer „digitalen Prozesstracking-Plattform“ sowie einer „Logistik-Firewall“ arbeiten wollen. 

Mehr erfahren
© SCCH

Foto: Milena Krobath

Bezahlte Anzeige

eAward für digitale Lebensmittelrettung

Die Bäckerei brotsüchtig will bis Ladenschluss eine vollständige Auswahl anbieten und gleichzeitig Überschüsse auf ein Minimum reduzieren. Daher soll exakt so viel gebacken werden, wie verkauft wird. Das Software Competence Center Hagenberg hat Verkaufs-, Produktions-, Wetter- und Veranstaltungsdaten aufbereitet und so die Retourenquote um 20 Prozent reduziert. 

Mehr erfahren

International Design Award: „This is Bioeconomy“

Ausgezeichnet werden innovative Designs, die mit biobasierten Lösungen umgesetzt werden und den Übergang zur Bioökonomie unterstützen. Beginnend beim Bauwesen über Verpackung bis zu Textilien können neue Entwürfe eingereicht werden. Die Ausschreibung endet am 4. Jänner 2025.

Mehr erfahren
Foto: flashvector via Canva Pro

Foto: flashvector via Canva.pro

Neue Partner im Lebensmittel-Cluster

Wir freuen uns, folgende neue Partner im Lebensmittel-Cluster begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

     


     


Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

21. Jänner 2025 | Online
Effektive Büroorganisation inkl. ChatGPT
WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE
>> Information & Anmeldung


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Lebensmittelbranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Kontakt

Lebensmittel-Cluster

+43 732 79810
lebensmittel-cluster@biz-up.at
www.lebensmittel-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.lebensmittel-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.