Neuigkeiten und Informationen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Mechatronik-Cluster

Insight Mechatronik-Cluster – Juni 2024

 

ein drohender Subventionswettlauf mit den USA, das starke Drängen chinesischer Maschinenbauer nach Europa, Strafzölle oder auch die vielen Vorgaben und Regulierungen auf europäischer Ebene stellen österreichische Maschinenbauunternehmen vor große Herausforderungen. Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen. Bei unserer Jahrestagung konnten wir mit innovativen Projekten rund um Künstliche Intelligenz, Extended Reality, Robotik und Co. zeigen, dass wir ganz bestimmt nicht zum alten Eisen gehören, sondern die Zukunft mitbestimmen. Diese Motivation nehmen wir auch mit in den Sommer.


Wir wünschen Ihnen schon jetzt entspannte Urlaubstage und versorgen Sie auch in den nächsten Wochen mit News aus der Mechatronikbranche.


Ihr MC-Team mit
Elmar Paireder und Thomas Grögerm

© Cityfoto/Roland Pelzl

Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Zukunftstechnologien im Best-Practice-Vergleich

Die Jahrestagung des Mechatronik-Clusters beim Gastgeber Welser Profile Austria stand unter dem Titel „Digital, nachhaltig und intelligent produzieren“. Das wurde durch Erfahrungen und Ergebnisse aus Innovationsvorhaben im Mechatronik-Cluster eindrucksvoll demonstriert. 

Mehr erfahren
© Roland/Pelzl

Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Neu im MC-Beirat: Christian Trinko

In unserer letzten Beiratssitzung haben wir Christian Trinko von der GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH in den Beirat aufgenommen. Nominiert wurde er von der ecoplus. Christian Trinko folgt damit Gerhard Nachförg, den wir bei dieser Gelegenheit würdig verabschiedet haben. Ein herzliches und großes Danke an Gerhard für die langjährige Mitwirkung in diesem Gremium! Unser neues Beiratsmitglied heißen wir herzlich willkommen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mehr erfahren
Sinopes Logo

Bodenseegespräche 2024

3. Juli 2024 | Hard bei Bregenz

Die Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) lädt gemeinsam mit ihren Partnern zur Vernetzung der regionalen DACH-Robotik-Automatisierungsszene sowie zur Initiierung branchen- und grenzübergreifender Kooperationen ein. Das bayerisch-österreichische Sensorik-Netzwerk SINOPES und der Cluster Mechatronik Tirol organisieren gemeinsam die Parallelsession B zum Thema „Optimierung der Produktionseffizienz – Die Kraft von Inline-Sensorik und interregionalen Netzwerken“. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Registrierungslink zu den Bodenseegesprächen 2024.

Details & Anmeldung

Insight Peneder Bau Elemente GmbH

11. Juli 2024 | Aumühle

„Made in Austria" steht weltweit für Qualität – und Peneder ist da keine Ausnahme. Hier werden in einer teilautomatisierten Fertigung hochwertige Produkte hergestellt, wobei besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Begleiten Sie uns einen Nachmittag lang durch die Hallen von Peneder und erfahren Sie aus erster Hand, wie Nachhaltigkeit, Automatisierung und zukunftsweisende Visionen in einem Unternehmen vereint werden können.

Details & Anmeldung
© kilian-seiler-PZLgTUAhxMM-unsplash

Foto: Unsplash/Kilian Seiler

Tools für eine zirkuläre Transformation in der EEE-Branche

Sie wollen in Ihrem Unternehmen die Zukunft in die Hand nehmen und noch mehr Potenzial aus Ihren Produkten herausholen, gleichzeitig aber auch noch nachhaltig und kostensparend sein? Sie hören immer öfter das Wort Kreislaufwirtschaft und möchten nicht nur mitreden, sondern auch etwas dafür tun? Bei dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung lernen Sie diverse Tools und Methoden kennen, die Sie bei der zirkulären Transformation unterstützen.

Details & Anmeldung

Mehr Sichtbarkeit in der Branche

Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Inserat auf dem Fachmessen- und Kongresskalender 2025 des Mechatronik-Clusters ein Jahr lang präsent zu sein. Alle wichtigen Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen der Branche finden sich im Jahresplaner auf einen Blick.

Mehr erfahren

Internationales Forum Mechatronik 2024

25.-26. September 2024 | Cham/Bayern

Unter dem Motto „Future Industrie X.0 – datengetrieben und menschzentriert“ werden hochkarätige Fachleute in der Stadthalle Cham zusammenkommen, um sich über die neuesten Entwicklungen der Branche auszutauschen und länderübergreifende Kooperationen zu fördern. Diese Kooperationsveranstaltung bringt die beteiligten Mechatronik-Netzwerke zusammen, die mehr als 650 Unternehmen und Institutionen aus der deutschsprachigen Alpenregion (Süddeutschland, Österreich, Südtirol und Schweiz) vertreten.

Details & Anmeldung
© Siemens

IO-Link Forum 2024

8. Oktober 2024 | Hallwang

Informieren Sie sich darüber , wie universal IO-Link konzipiert ist, wie smart IO-Link arbeitet und wie easy IO-Link einzusetzen ist! Das IO-Link Forum Österreich bietet Ihnen Antworten und gibt Ihnen in praxisorientierten Vorträgen einen kompakten Überblick. In der begleitenden Microfair stellen außerdem führende Sensor-, Aktor- und Steuerungskomponentenhersteller ihre interoperablen IO-Link-Lösungen vor und stehen Ihnen mit hilfreichen Tipps und Lösungsvorschlägen im persönlichen Dialog zur Verfügung.

Details & Anmeldung

Foto: Business Upper Austria

Nachhaltig designt für die Zukunft

Kreislaufwirtschaft kann vieles: Sie spart Ressourcen, stärkt Kundenbeziehungen und schont die Umwelt. Doch wie gelingt es Unternehmen, Kreislaufwirtschaft erfolgreich umzusetzen? Genau damit beschäftigen sich der Cleantech- und der Mechatronik-Cluster in einer mehrteiligen Erfahrungsaustauschrunde (ERFA) im Rahmen des EU-Interreg-Projekts CIRCOTRONIC. Beim Auftakt am 29. Mai 2024 drehte sich alles um kreislauffähiges Design.

Mehr erfahren

Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipp

3. Juli 2024 | Online

Branchen-Webinar NIS 2 und CRA

>> Information und Anmeldung


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH     Business Upper AustriaLand Oberösterreich


Der Mechatronik-Cluster ist eine gemeinsame Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich. Träger sind die regionalen Standortagenturen Business Upper Austria und ecoplus.

Kontakt 

Mechatronik-Cluster

+43 732 79810-5173
mechatronik-cluster@biz-up.at

www.mechatronik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum 

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.mechatronik-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.