Neuigkeiten und Informationen aus der MedTech-Branche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Medizintechnik-Cluster

MedTech.News – Jänner 2024

 

das Jahr 2024 ist noch jung, aber die Terminkalender füllen sich schon wieder schnell. Merken Sie sich jetzt schon unsere wichtigsten Events 2024 vor. Insbesondere das Kick-off für unsere neue ERFA Medical Software am 15. Februar verspricht, spannend zu werden. Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2023 sei uns aber auch erlaubt: Das aktuelle MTC-connect zeigt Ihnen die MTC-Highlights aus dem 2. Halbjahr 2023.


Damit springen wir zurück in die Gegenwart: Ab sofort gelten die neu aufgelegten Richtlinien für die Unternehmens- und Forschungskooperationsförderung (UFK) des Landes Oberösterreich. Sehr gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Kooperationsprojekten – sprechen Sie uns an!  


Ihr MTC-Team

Foto: Business Upper Austria

Talking Heads mit Michael Giretzlehner

Jede Sekunde werden weltweit Milliarden von Daten generiert, abgerufen und analysiert. Diese Daten sind von unterschiedlichem Wert. Besonders heikel wird es bei medizinischen Daten, denn diese können über Leben und Tod entscheiden. Michael Giretzlehner von der RISC Software GmbH kennt die Hürden bei der medizinischen Datenbeschaffung und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.

Zum Podcast

Voneinander lernen: Erfahrungsaustausch Medical Software

Digitale medizinische Anwendungen haben sehr spezifische Anforderungen hinsichtlich Entwicklung, Wartung und Validierung. Für deren Hersteller bedeutet das zahlreiche Herausforderungen: Normen und Standards, Dokumentation, Usability, Risikomanagement und Sicherheitsaspekte. Der Medizintechnik-Cluster startet daher am 15. Februar 2024 eine Erfahrungsaustauschrunde für interessierte Unternehmen.

Jetzt anmelden

Foto: pixabay

Start der Seminarreihe: Fachkräfte in die Medizintechnik

Ab 18. März 2024 | Linz

Gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der KrankenhaustechnikerInnen (ÖVKT) haben wir ein Programm entwickelt, das den Bedarf einer medizinischen Basisausbildung für Fachkräfte deckt. Im ersten von vier Modulen werden an zwei Tagen die Grundlagen vermittelt. An zwei weiteren Tagen folgt Modul 2 mit speziellen Kapiteln der Medizintechnik. Die nächsten Termine finden im April und Oktober statt. Sie können jedes Modul einzeln buchen.

Details & Anmeldung
©qualityaustria

Bezahlte Anzeige

Foto: iStock/Viorika

MTC-connect: Die neue Ausgabe ist da!

Der Gesundheitssektor, dessen Aufgabe es ist, die Gesundheit zu schützen und zu fördern, trägt selbst in enormem Ausmaß zur Klimakrise bei. Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät für Gegenmaßnahmen. An welchen Stellschrauben wir alle gemeinsam drehen können, welche Schritte unsere Partnerunternehmen bereits in Richtung grüne Zukunft gehen und weitere News aus der Branche lesen Sie in unserem Magazin.

MTC-connect

Kooperation wird gefördert

Das Land Oberösterreich fördert mit dem Programm „Unternehmens- und Forschungskooperationsförderung 2024-2026“ kooperative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit nachhaltig positivem Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit Oberösterreichs.

Profitieren auch Sie von dieser attraktiven Fördermöglichkeit für Technologie- oder Organisationsentwicklung mit Technologie-/Digitalisierungsbezug. Die Projektmanager:innen in unseren Branchenclustern sind Profis im Aufsetzen und Begleiten von Kooperationsgruppen.

Mehr erfahren

Neuer Partner: CARE SOLUTIONS GMBH

Die CARE SOLUTIONS GmbH ist Hersteller von digitaler Patientendokumentation für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Die individuell skalier- sowie konfigurierbaren Softwareprogramme werden bereits in allen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen der Barmherzigen Brüder sowie österreichweit in mehr als 30 weiteren Einrichtungen eingesetzt. 

Mehr erfahren

Einladung zu ANTHOS 2024

Vom 4. bis 7. März 2024 wird zum ersten Mal in Wien ein Expertentreffen zum Thema „Advanced (Nano) Materials and Technologies: Science, Research & Innovation for Safety and Sustainability" (ANTHOS 2024) stattfinden. Wir laden Sie herzlich zu diesem einzigartigen Event ein, um gemeinsam mit BNN zum technologischen Fortschritt in Europa beizutragen!


                                                                                                              Bezahlte Anzeige

Mehr erfahren

Foto: Wien Tourismus / Christian Stemper

MedTech Forum 2024

22.-24. Mai 2024 | Wien

Das MedTech Forum ist die größte Konferenz der Gesundheits- und Medizintechnikbranche in Europa und seit 2007 eine viel beachtete Veranstaltung. Treffen Sie sich mit Branchenführern sowie den wesentlichen Innovatoren und Investoren, um die zukünftigen Möglichkeiten im Medizintechniksektor zu diskutieren. Die Veranstaltung wird von MedTech Europe organisiert – dem europäischen Fachverband für die Medizintechnikbranche, einschließlich Diagnostik, medizinische Geräte und Digital Health.

Mehr erfahren

PEGASUS: Innovation in Medizin & Gesundheitswesen 

PEGASUS, die Wirtschaftszeitung der OÖNachrichten, widmet sich am 24. Februar 2024 dem Schwerpunktthema Wirtschaft und Gesundheit. Die hervorragenden Leistungen der Gesundheitsbranche sowie das Entwickeln neuer smarter Technologien & Innovationen in der Medizintechnik stehen im Mittelpunkt. Nutzen Sie diesen redaktionellen Rahmen, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren!

Zum Preisblatt

Foto: AdobeStock/BillionPhotos

Gemeinschaftsstand MEDICA 2024 – bis 1. Februar anmelden

Die Außenwirtschaft Austria plant 2024 wieder einen Gemeinschaftsstand auf der MEDICA, der Weltleitmesse für Medizin, von 11. bis 14. November in Düsseldorf. Interessierte Unternehmen können sich bis 1. Februar anmelden.

Details & Konditionen
Header Partnernews

Technia

>> Sicherere und intelligentere Medizinprodukte entwickeln mit Engineered to Cure


SANTESIS

>> Ausgezeichnetes Engagement für unsere Umwelt


FH Gesundheitsberufe OÖ

>> Mehr Studienplätze für ein starkes Gesundheitssystem in Oberösterreich


Greiner

>> Neue CEO der Greiner AG


Klinikum Wels-Grieskirchen

>> Weltrekordversuch im Reanimationstraining beim Cup-Schlager LASK gegen RB Salzburg


CompuGroup Medical 

>> INTEGRI 2024: Jetzt einreichen!


Profitieren Sie von einer Cluster-Partnerschaft!  Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

26. Februar 2024 | Online

Online-Forum Roundtable: Regulatory Update für Medizinprodukte & In-vitro-Diagnostika

>> Information und Anmeldung


28. Februar 2024 | Linz

CSDDD Integration – Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

>> Information und Anmeldung


4. März 2024 | Wien

Health Day 2024 

>> Information und Anmeldung


ab 8. März 2024 | Linz

Seminar: Trends und aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit 

>> Information und Anmeldung


11.-14. März 2024 | New York

Bootcamp USA

>> Information und Anmeldung


11.-15. März 2024 | Florida

Creating Tomorrow's Health – Trends im Gesundheitswesen

Delegationsreise nach Florida

>> Information und Anmeldung


9.-10. April 2024 | Linz

Zukunftsforum Oberösterreich 2024

>> Information und Anmeldung


9. Oktober 2024 | Linz

Save the Date: MedTech.Circle

>> Information und Anmeldung


Alle aktuellen Veranstaltungen zum Thema Medizintechnik finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Strategische Partner:

 Johannes Kepler Universität Linz   Quality Austria Trainings, Zertifizie­rungs und Begutachtungs GmbH

Kontakt

Medizintechnik-Cluster

+43 732 79810-5154
medizintechnik-cluster@biz-up.at
www.medizintechnik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.