Neuigkeiten und Informationen aus der Lebensmittelbranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Lebensmittel-Cluster

LC-Aktuell Juni 2024

 

gemeinsam mit unseren Beirätinnen und Beiräten haben wir wieder ein Trendradar durchgeführt. So wollen wir einen Schritt voraus sein und rechtzeitig auf die künftigen Herausforderungen der Branche vorbereitet sein. Denn jeder Trend ist zugleich eine neue Chance, die es zu nutzen gilt. 
Wir werden aus dieser Analyse wieder konkrete Aktivitäten ableiten, mit denen wir Sie bestmöglich unterstützen können!
Vorerst wünsche ich Ihnen, dass Sie ein paar erholsame Sommerurlaubstage genießen!


Heidrun Hochreiter
Cluster-Managerin

Foto: Business Upper Austria

Trendradar 2024 – Trendsetter statt Nachzügler

Verändertes Konsumverhalten, Anforderungen an Kreislaufwirtschaft und neue Produktionstechnologien: Die Lebensmittelbranche befindet sich im ständigen Wandel und versucht, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Das Beobachten dieser Trends und das Ableiten in konkrete Aktivitäten ist Teil unserer Clusterarbeit.

Gemeinsam mit unseren Beirät:innen haben wir das Trendradar überarbeitet und wichtige Trends identifiziert, die unsere Branche bis 2030 prägen werden:

  • Alternative Materialien
  • Robotics & Predictive Analytics
  • Flexible Produktion
Zu den Trends

Für mehr Energieeffizienz in der Lebensmittebranche

Wir beteiligen uns am EU-Projekt „EENOVA“, um die energieintensive Backwarenbranche unter die Lupe zu nehmen und daraus Empfehlungen für oberösterreichische Betriebe abzuleiten. Die Lebensmittelindustrie spielt in puncto Energieeinsatz zwar in einer anderen Liga als die Stahlindustrie, sie zählt aber dennoch zu den energieintensiven Branchen. In Energieaudits bei drei Betrieben der Lebensmittelbranche hat Josef Buchinger vom Beratungsunternehmen ConPlusUltra GmbH nun Stellschrauben identifiziert, die den Energieeinsatz in einem ersten Schritt optimiert können.

Mehr erfahren

Foto: ©deyanarobova/Getty Images via Canva pro

© Getty Images/Smederevac via Canva pro

Foto: Getty Images/Smederevac via Canva pro

Projektpartner gesucht

Wie lässt sich der Energieverbrauch in der Lebensmittelproduktion senken? Wie reduzieren wir Blausäuregehalt in Lebensmitteln? Wie sehen recyclingfähige Verpackungslösungen aus Papier und Kunststoff aus? Im Lebensmittel-Cluster sind wir nah an den Themen, die die Branche bewegen, und wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Für drei neue Kooperationsvorhaben suchen wir Projektpartner!

Mehr erfahren

Förderungen für Bioökonomie: 
Call bis Ende Juli offen

Der INNOVATION EXPRESS CALL 2024 fördert Kooperationsprojekte zur Entwicklung transregionaler zirkulärer Wertschöpfungsketten in der Bioökonomie.
Themenbereiche:

  • Zirkuläre Produktion
  • Biobasierte Materialien und Produkte
  • Nachhaltige Lieferketten
  • Defossilisierte Lieferketten
Mehr erfahren
© Dee Angelo/Sakorn Sukkasemsakorn via Canva.pro

Foto: Dee Angelo/Sakorn Sukkasemsakorn via Canva.pro

 

Sie erfahren in unseren nächsten zwei Online-Seminaren, wie Sie den Call für regionsübergreifende Innovationsprojekte und ein Matchmaking-Tool für Ihre Projektpartnersuche nutzen können.

26. Juni 2024 | Online
Projektentwicklung & Matchmaking

Anmeldung

10. Juli 2024 | Online

Projektentwicklung & Matchmaking 

Anmeldung

Neuer Partner im Lebensmittel-Cluster


Wir freuen uns, folgenden neuen Partner im Lebensmittel-Cluster begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!




Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

25. Juni 2024 | Online

Bioökonomie-Seminar

Entwicklung und Umsetzung von Praktiken der sozialen Innovation im Kontext der ländlichen Bioökonomien

>> Information & Anmeldung


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Lebensmittelbranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

Kontakt

Lebensmittel-Cluster

+43 732 79810-5478
lebensmittel-cluster@biz-up.at
www.lebensmittel-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.lebensmittel-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.