Neuigkeiten und Informationen aus der Kunststoffbranche – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Kunststoff-Cluster

KC-Infomail April 2024

 

eine wichtige Allianz in Sachen Kunststoffkreislaufwirtschaft ist die Kooperation des Kunststoff-Clusters mit Kärnten. In unserem südlichsten Bundesland sind ebenfalls besonders innovative Recycling- und Aufbereitungsunternehmen beheimatet. Im Fokus der Kooperation stehen Projekte, um Technologien für die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit der CIRPLEX setzt sich diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch 2025 fort.
Mehr dazu in unserem Newsletter!


Ihr KC-Team mit
Wolfgang Bohmayr und Thomas Gröger

Foto: Kärntner Messen Klagenfurt

Auftakt zur Cirplex

13.-15. Mai 2025 | Klagenfurt

Die CIRPLEX ist eine neuartige Kombination aus Kongress, Messe und LIVE Experience, bei der die Besucher:innen Recycling live und im realen Industrieumfeld erleben können. Der Kunststoff-Cluster ist Kooperationspartner dieser Messe, die zu DEM Hotspot für Entscheidungsträger:innen der Kunststoff- und Recyclingindustrie sowie der Abfallwirtschaft aus Österreich sowie Zentral- & Südosteuropa wird.

Ausstellerinfo
Mehr erfahren

Foto: Reisenberger

Lehrmittelbox klärt auf

Mithilfe der Lehrmittelbox „Mit Plastik richtig umgehen“ will der Kunststoff-Cluster mit weitverbreiteten Vorurteilen gegenüber Kunststoff als Umweltverschmutzer aufräumen. Die Box enthält Produktbeispiele, die zeigen, wie vielfältig Kunststoffe eingesetzt werden können. Ab April sind auch englischsprachige Module verfügbar. Für Schulen und Lehrkräfte ist die Box kostenlos.

Mehr erfahren
©AdobeStock/Arsenii

Foto: AdobeStock/Arsenii

5,75 Mio. Euro für AI Region Upper Austria

Das Land OÖ fördert kooperative F&E-Projekte, die helfen, Oberösterreich als Modellregion für Künstliche Intelligenz zu positionieren. Gefragt sind zukunftsweisende Lösungen – von vertrauenswürdiger KI über die Optimierung industrieller Prozesse, Mensch-Maschine-Kollaboration bis hin zu Anwendungen in der Medizin oder Mobilität. Einreichen ist bis 14. August via FFG eCall möglich.

Mehr erfahren

Förderungen für Bioökonomie:
Call bis Ende Juli offen

Der INNOVATION EXPRESS CALL 2024 fördert Kooperationsprojekte zur Entwicklung transregionaler zirkulärer Wertschöpfungsketten in der Bioökonomie. Voraussetzung ist, dass Partner aus mindestens zwei Partnerregionen beteiligt sind. Antragsteller aus Oberösterreich werden entsprechend den Richtlinien des oö. Landesförderprogramms für Unternehmens- und Forschungskooperationen unterstützt.

Mehr erfahren
© Dee Angelo/Sakorn Sukkasemsakorn via Canva.pro

Foto: Dee Angelo/Sakorn Sukkasemsakorn via Canva.pro

Eureka Lightweighting Call 2024

Die geplante Eureka-Leichtbau-Ausschreibung für transnationale F&E-Projekte mit Österreich, Belgien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Portugal, Südkorea, Spanien und weiteren Ländern zielt darauf ab, Leichtbautechnologien über den Mobilitätssektor hinaus weitreichend voranzutreiben. Bis zum 25. September können Leichtbauprojekte zur Förderung eingereicht werden. Kontaktieren Sie Ihre Konsortialpartner in den teilnehmenden Ländern schon jetzt und nutzen Sie die Eureka-Community-Plattform für neue Kontakte und Pitches.

Mehr erfahren

Treffpunkt Spritzguss & Digitalisierung

Am 14. März 2024 lud der Kunststoff-Cluster gemeinsam mit der MKW Kunststofftechnik GmbH zum Treffpunkt Spritzguss mit Fokus auf Digitalisierung ein. Fazit der 30 Teilnehmer:innen: Digitalisierung stellt jedes Produktionsunternehmen vor eine Vielzahl von Herausforderungen., Diese reichen vom Shopfloor über digitale Abläufe, das Wissensmanagement, nötige Skills der Mitarbeiter:innen, viele Schnittstellen, oft spezialisierte Abteilungssoftwareprodukte als Silos bis hin zur Logistik, dem digitalen Kunden- und Lieferantenmanagement oder auch der Transformation des Business Modells selbst.

Mehr erfahren
© pixabay/Mohamed Hassan

Foto: pixabay/Mohamed Hassan

Marktüberblick: Inline-Sensorik und Prozessüberwachung

Präsentieren Sie Ihr Angebot!Das SINOPES-Projektkonsortiumbaut ein grenzübergreifendes Sensorik-Netzwerk auf. Werden Sie Teil davon und profitieren Sie von den Vorteilen dieses Netzwerks!. Für einen umfassenden Marktüberblick laden wir Akteure, Anbieter und Experten ein, ihre Lösungen und technologischen Ansätze zu Inline-Sensorik und Prozessüberwachung im bayerisch-österreichischen Grenzraum zu präsentieren.

Mehr erfahren

Fachtagung Kreislaufwirtschaft

NEUER TERMIN

11. Juni 2024 | FH OÖ Campus Wels

„Prozessdesign für nachhaltige Kunststoffprodukte“ ist nicht nur der Auftrag an die Industrie, sondern auch das Motto der diesjährigen Fachtagung Kreislaufwirtschaft. In Kooperation mit der FH Wels präsentieren wir neben interessanten Forschungen auch Einblicke in das Design und die Analyse von Recyclingprozessen. Nutzen Sie die Fachtagung,, um sich mit der Kunststoffbranche zu vernetzen.

Information & Anmeldung
© iStock/AzmanJaka

Foto: iStock/AzmanJaka

© pexels/Ivan Samkov

Foto: pexels/Ivan Samkov  

Zukunftsorientierte Weiterbildung im Kunststoff-Cluster

Den Anforderungen der Kunststoffbranche werden herkömmliche Ausbildungskonzepte oftmals nicht gerecht. In unseren KC-Seminaren vermitteln ausgewählte Fachleute kompakt und praxisnah das nötige Wissen, um innovativ zu bleiben und Lösungen rascher als andere anbieten zu können.
Unsere nächsten Seminare:

  • Nachhaltigkeit und Recycling in den Bereichen Kunststoff & Elektronik
    21.-22. Mai 2024 | Leoben
  • Material- und Systemanalyse für das thermische Management
    4. Juni 2024 | Leoben

  • Anwendungsorientierte Life-Cycle-Assessment (LCA)-Grundlagen
    5.-6. Juni 2024 | Leoben

  • Wireless Integrated Electronics: Communication and Supply
    13. Juni 2024 | Linz

  • Interaktive Oberflächen – Wie neue Technologien bestehende Produkte verbessern
    18. Juni 2024 | Weiz

Ja, ich möchte Partner im Kunststoff-Cluster werden!

Profitieren Sie von einer Clusterpartnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

13. Mai 2024 | Inzersdorf im Kremstal

EU-Förderlunch für Neueinsteiger

>> Information & Anmeldung   


12. Juni 2024 | Schwertberg

Erfahrungsaustauschrunde  IT-Security bei ENGEL AUSTRIA 

>> Information & Anmeldung 


2.-5. September 2024 | Erfurt

PSE 2024 19th – International Conference on Plasma Surface Engineering
Österreich ist Partnerland der PSE 2024.

>> Information & Anmeldung 


3.-8. November 2024 | China

Delegationsreise nach China 

>> Information & Anmeldung 


Alle aktuellen Veranstaltungen aus der Kunststoffbranche finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Veranstaltungskalender

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH     Business Upper AustriaLand Oberösterreich


Der Kunststoff-Cluster ist eine gemeinsame Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich. Träger sind die regionalen Standortagenturen Business Upper Austria und ecoplus.

Kontakt 

Kunststoff-Cluster

+43 732 79810-5115
kunststoff-cluster@biz-up.at

www.kunststoff-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum 

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.kunststoff-cluster.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.