Neuigkeiten und Informationen aus unserer Welt – direkt zu Ihnen ins Postfach.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Business Upper Austria

Update | September 2024

 

unser Bundesland ist ein begehrtes Ziel für Investitionen – das zeigt die Bilanz der Betriebsansiedlungen für das erste Halbjahr 2024. Einen wichtigen Beitrag für Oberösterreich leisten auch unsere acht Clusterinitiativen mit ihren rund 2.000 beteiligten Partnerunternehmen. Ob Clusterkooperationsprojekt, internationales Branchenprojekt oder Special Interest Group: Wir sind europaweit führend, was firmenübergreifende Kooperationen betrifft.


Lesen Sie in diesem Newsletter mehr über unsere Aktivitäten, Leitprojekte und aktuellen Angebote.


Werner Pamminger und das Team von Business Upper Austria

© LPD Kärnten/Augstein

Foto: LPD Kärnten/Augstein

Europaweit erstes Wasserstoff-Valley mit Industriefokus

Oberösterreich, Steiermark und Kärnten haben sich bei der EU durchgesetzt: 20 Millionen Euro Startförderung für Europas erstes industriell geprägtes Wasserstoff-Valley fließen nach Österreich. Bis 2030 werden mehr als eine halbe Milliarde Euro in Wasserstoffprojekte investiert, davon 385 Millionen Euro in Oberösterreich.

Mehr erfahren
© Thomas Schlader

Foto: Thomas Schlader

OÖ und NÖ helfen, Brachen mit KI zu finden

Oberösterreich hat das Potenzial von Industriebrachen für Betriebsansiedlungen schon vor einiger Zeit erkannt und durch Brachflächenerhebungen sichtbar gemacht. Nun zieht der Bund nach und erstellt mit KI eine österreichweite Brachflächenpotenzialkarte. Oberösterreich und Niederösterreich unterstützen dabei.

Mehr erfahren

Foto: CanCom

Talking Heads Podcast mit Nermin Adzamija

Wird die IT-Sicherheit vernachlässigt, kann das fatale Folgen für ein Unternehmen haben. Zum Glück gibt es Maßnahmen, die das Risiko minimieren. Welche das sind, besprechen wir mit Nermin Adzamija, CEO der CANCOM Austria AG. IT-Security ist auch Thema beim Digital Transformation Forum.

Zum Podcast
©  Ness Rubey

Foto: Ness Rubey

Update für den Fachkräftemonitor OÖ

Der Fachkräftemonitor OÖ ist ein wichtiges Prognosetool für den Arbeitsmarkt. Neben der Analyse nach Regionen und Branchen sind nun auch Detailauswertungen nach einzelnen Berufen möglich. Der Prognosehorizont wurde bis 2040 erweitert.

Mehr erfahren
© Business Upper Autria

Foto: Business Upper Austria

KI macht Brückensanierung günstiger und planbarer 

Mehr als 3.000 Straßenbrücken und Tunnels befinden sich in Oberösterreich. Deren Erhaltung und Sanierung ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern geht auch ins Geld. Das neue Forschungsprojekt „SanTuB“ arbeitet an einem System, das notwendige Arbeiten und deren Kosten vorausberechnet.

Mehr erfahren

Rekord für Oberösterreich bei Forschungsförderungen des Bundes

Noch mehr Fördermittel als bisher konnte Oberösterreich im Vorjahr bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) abholen. Das geht aus dem aktuellen Bundesländerbericht der FFG hervor. Insgesamt 155,7 Mio. Euro Forschungsförderungen sind nach Oberösterreich geflossen.

Mehr erfahren
© Business Upper Austria

Foto: Business Upper Austria

© Land OÖ/Ernst Grilnberger

Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Kinderbetreuung in den Ferien bei Fabasoft

Zum achten Mal in Folge unterstützen heuer das Land OÖ, die Wirtschaftskammer OÖ und KOMPASS Betriebe mit einem finanziellen Zuschuss für Kinderbetreuungsprojekte in den Ferien. Einer davon ist der Softwareentwickler Fabasoft aus Linz.

Mehr erfahren

Förderung für Technologie-Internationalisierung

Die aws unterstützt österreichische KMU, die europäische und globale Märkte erobern wollen. Technologieanbieter sowie beratende Dienstleistungsunternehmen erhalten für die Technologie-Internationalisierung bis zu 80 % der Projektkosten (max. 50.000 Euro). Einreichen ist jederzeit möglich.

Mehr erfahren
Digitalos

Bewerben Sie sich für den Digitalos 2024!

Die OÖNachrichten suchen wieder die digitalen Vorreiter des Landes! Der Digital-Preis „Digitalos" wird in sechs Kategorien vergeben. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen können sich bewerben. Die Gala für alle Bewerber:innen findet am 12. November um 19 Uhr in der Tabakfabrik Linz statt. 

Jetzt bewerben

Veranstaltungstipps

17. September 2024 | Online

>> GCD & ECGT: Wie sie die Nachhaltigkeitskommunikation verändern


25. September 2024 | Online 

>> Webinar: Tools für die zirkuläre Transformation


1. Oktober 2024 | Linz

>> Mit Innovation die Zukunft gestalten


9. Oktober 2024 | Linz

>> MedTech.Circle 2024


16. Oktober 2024 | Laakirchen

>> Symposium Logistik Immobilien 2024

Veranstaltungskalender

Kontakt

+43 732 79810
info@biz-up.at
www.biz-up.at 


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Bitte leiten Sie Ihre persönliche E-Mail zum Schutz Ihrer eigenen Daten nicht weiter, sondern verweisen Sie auf unsere Website www.biz-up.at.

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.