Neuigkeiten und Informationen aus der MedTech-Branche – direkt zu Ihnen ins Postfach
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hier geht's zur Webversion


News & Presse | Events

Medizintechnik-Cluster

MedTech.News – März 2024

 

es ist ein schönes Gefühl, wenn aus einer Idee etwas Neues entsteht. Wir hatten vor einigen Monaten die Idee, ein neues Veranstaltungsformat zu entwickeln, um Brücken zwischen Forschung und Industrie zu bauen. In vier Wochen ist es schon so weit: Bei Inno.Match treffen am 17. April 2024 Forschungseinrichtungen auf Wirtschaftsunternehmen und profitieren vom gegenseitigen Austausch. Jetzt sind Sie am Zug! Bringen Sie Ihre Ideen mit und finden Sie die richtigen Partner für Projekte und Kooperationen. Neben zwei Pitch Sessions und einem Business Speed Dating erhalten Sie auch einen Überblick über die passenden Förderungen.


Ihr MTC-Team

© Business Upper Austria

Foto: Business Upper Austria

Wann ist meine Software ein Medizinprodukt?

Erfahrungsaustausch innerhalb der eigenen Branche oder auch branchenübergreifend ist eine gute Möglichkeit, voneinander zu lernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und Aufgaben zu lösen. Das zeigte sich wieder am 15. Februar beim Kick-off zur neuen Erfahrungsaustauschrunde (ERFA) Medical Software.

Mehr erfahren
© AdobeStock

Foto: AdobeStock

Lehrgang zum:r zertifizierten Medizinprodukteberater:in TÜV®

Erfahren Sie, was Sie als Medizinprodukteberater:in wissen müssen – von rechtlichen Grundlagen bis hin zu praktischen Aspekten der Produktsicherheit – um eine essenzielle Schnittstelle zwischen Herstellern und Anwendern in der Medizinproduktebranche zu werden.

10.04.-12.04.2024 (24 UE)

TÜV AUSTRIA Akademie Brunn am Gebirge  


                                                                                                              Bezahlte Anzeige

Anmeldung & Information
© CGM

Foto: CGM

Jetzt einreichen: INTEGRI 2024

Die INTEGRI-Einreichfrist wurde bis 31. März 2024 verlängert! Sie können Ihr laufendes Projekt bzw. Ihr Projektvorhaben rund um die integrierte Patient:innenversorgung noch bis Ende März einreichen. Die Preisverleihung findet am 13. Juni 2024 beim 14. ÖGWK in Wien statt.

Zur Einreichung

Foto: S.I.E                                                                                                             

                                                                                                              Bezahlte Anzeige

Foto: iStock/bagotaj

COMET-Projekte – 10. Ausschreibung der FFG im Jahr 2024

Im April 2024 startet die 10. Ausschreibung für COMET-Projekte. Einreichungen sind bis zum 22.10.2024 möglich. 

Ziel von COMET-Projekten ist hochqualitative Forschung in der Zusammenarbeit Wissenschaft-Wirtschaft mit mittelfristiger Perspektive (3-4 Jahre).

Konsortien aus der Medizintechnik sind sehr willkommen, um das wichtige Thema in der Region zu stärken.

Mehr erfahren
© Thaumatec

Foto: Thaumatec

Der Einstieg in die Thaumatec Healthtech Akadamie 2024

Die Thaumatec HealthTech Akademie ist die Brücke zwischen Gesundheitswesen, Universitäten, Industrie, Medizintechnik-Clustern, Inkubatoren, Start-ups und vor allem Innovation.

Sie bringt interessierte Studierende, Ärzte, Techniker und Unternehmer mit dem Ziel zusammen, im Bereich HealthTech erfolgreich zu sein und Produkte von der innovativen Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung mit HealthTech-Wissen zu unterstützen.

Treffen Sie uns auf der Inno.Match in Linz am 17. April 2024!


                                                                                                              Bezahlte Anzeige

Mehr erfahren
© iStock/Mystockimages

Foto: iStock/Mystockimages

HR Connect(s) – die Tagung für HR & Organisationsentwicklung

11.-12. September 2024 | St. Florian

Auf der HR Connect(s) 2024 treffen Sie mutige Persönlichkeiten, Betriebe und Organisationen, die sich dem Unbequemen stellen, Hürden überwinden und trotz Widerstände neue Ideen vorantreiben und alte Muster aufbrechen. Entdecken Sie, wie HR den Fachkräftemangel durch breiteres Recruiting überwindet, Mitarbeiter:innen durch außergewöhnliche Maßnahmen länger bindet und innovative Unternehmenskulturen schafft. Und wie KI bei all dem unterstützen kann. 

Details & Anmeldung

LIFE SCIENCES CAREER FAIR: Ausstellerbuchung bis 29. März

Auf Personalsuche? Unterlagen anfordern unter office@oegmbt.at


Die größte österreichweite Karrieremesse der Branche öffnet am 28. Mai ihre Tore. Start-ups und Forschungseinrichtungen sowie KMU und international tätige Konzerne werden dabei sein. Studierende und junge Spezialist:innen erhalten einen Überblick über die Vielfalt des österreichischen Arbeitsmarktes. Freie Registratur für Teilnehmer:innen - save the date!

Mehr erfahren
© ÖGMBT

Foto: ÖGMBT

© Ablinger Garber GmbH

Foto: Ablinger Garber GmbH

Medizintechnikschwerpunkt im Magazin „Der Spiegel"

Buchen Sie jetzt Ihren vergünstigten Beitrag!

Im Oktober 2024 erscheint das Nachrichtenmagazin „DER SPIEGEL“ mit der Beilage „Starkes Land Österreich“ zur Sonderstrecke „Medizintechnik in Österreich“. Als Partnerunternehmen des Medizintechnik-Clusters erhalten Sie exklusive Sonderrabatte auf Advertorials und Anzeigen.

Mehr erfahren

Neuer Partner: Michael Wachsmann

Seit knapp drei Jahren bietet Michael Wachsmann als Einzelunternehmer Services in der Softwareentwicklung an, die den kompletten Lifecycle von der Idee und Spezifikation über die Implementierung bis zur Inbetriebnahme und zum Betrieb abdecken.

Mehr erfahren
Header Partnernews

FH Gesundheitsberufe OÖ

>> Frauen in Forschung und Innovation stärken


Klinikum Wels-Grieskirchen 

>> Felix Familia 2024: Erster Platz für Klinikum


LifeTool

>> Neue IntegraMouse AIR bald zum Test bereit


OÖ Gesundheitsholding

>> Anwerbung von Kranken- und Altenpflegekräften aus Drittstaaten


SANTESIS

>> Feuer löschen mal ganz anders


x-tention

>> goes DMEA 2024


Profitieren Sie von einer Cluster-Partnerschaft! Wir informieren Sie gerne unverbindlich über Vorteile und Nutzen.

Clusterpartner werden
Vorteile und Nutzen

Veranstaltungstipps

9.-10. April 2024 | Linz

Zukunftsforum Oberösterreich 2024

>> Information und Anmeldung


17. April 2024 | Linz

Inno.Match

>> Information und Anmeldung


24.-25. April 2024 | Linz

Fachkräfte in die Medizintechnik: Gerätekunde

>> Information und Anmeldung


ab 26. April 2024 | Online

Online-Lehrgänge en.co.tec: Regulatory Specialist MDR-IVDR und Medical Software Specialist

>> Information und Anmeldung


16. Mai 2024 | Linz

Kepler Science Day 2024

>> Information und Anmeldung


22.-24. Mai 2024

MedTech Forum 2024

>> Information und Anmeldung


12.06.2024 | Linz

Regulatory.Affairs 2024

>> Information und Anmeldung


9. Oktober 2024 | Linz

MedTech.Circle 2024

>> Save the Date


Alle aktuellen Veranstaltungen zum Thema Medizintechnik finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.


Veranstaltungskalender

Strategische Partner:

 Johannes Kepler Universität Linz   Quality Austria Trainings, Zertifizie­rungs und Begutachtungs GmbH

Kontakt

Medizintechnik-Cluster

+43 732 79810-5154
medizintechnik-cluster@biz-up.at
www.medizintechnik-cluster.at


Folgen Sie uns auf
LinkedIn, Facebook und Instagram.

   

Für den Inhalt verantwortlich:

Business Upper Austria –
OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz, Austria


Rechtliches | Impressum

Sie können sich von dieser E-Mail hier abmelden.